Küstenseeschwalbe

Die Küstenseeschwalbe gilt als der Zugvogel mit der längsten Zugstrecke überhaupt, da sie in der Nordpolarregion brütet und in den Südpolarregionen überwintert — unglaubliche 30.000 Kilometer, und man hat Exemplare entdeckt, die bis zu 80.000 km in einem Jahr zurücklegten: Fast zwei Erdumrundungen! Ich hatte das große Glück, eine Küstenseeschwalbe auf Langeoog während der Zugvogeltage im Oktober zu sehen, oder, um ehrlich zu sein: sie gezeigt zu bekommen, denn ich bin bei Weitem nicht ornithologisch versiert genug, um eine in hundert Metern vorbeiflatternde Spezies bestimmen zu können. Aber für sowas gibt es ja Fachmenschen auf den Exkursionen.
Wichtig ist, dass man die Vögel bei ihrer Rast auf den Inseln nicht stört, damit sie sich von dem / für den langen Flug erholen können. Ansonsten regen sie sich — wie die Schwalbe auf meiner Zeichnung — völlig zu Recht auf.

küstenseeschwalbe - Arbeitskopie 2