Pinguine

Mit Pinguinen kann man wenig falsch machen. Jeder liebt Pinguine. Unter all den drolligen Gesellen sind mir jedoch Adelie-Pinguine die Liebsten. Sie sehen einfach am niedlichsten aus und sind, wie der hier gezeichnete Zügelpinguin, eine eher kleine und zierliche Pinguinart.
Mit dem Zeichnen von Schiffen (oder überhaupt etwas anderem als Vögeln) habe ich indes wenig Erfahrung. Dennoch brachte mich das Träumen über einem Hurtigruten-Werbeprospekt dazu, mich einmal daran zu versuchen. Am Nordkap (also der Hurtigruten-Stammstrecke) gibt es zwar keine Pinguine, aber das Schöne an der Kunst ist ja, dass sie einem erlaubt, auch normalerweise in Norwegen verkehrende Schiffe kurzerhand an den Südpol zu verlegen — damit eine Kolonie von Adelie-Pinguinen auch mal winken kann.

adeliepinguine 2 zügelpinguin 2

Und da ich schonmal im Pinguin-Modus war, musste ich die Viecher auch gleich noch in meine Lieblingskneipe verlegen: Diese Zeichnung entstand allerdings zur Unzeit als kleine Kritzelei auf einem winzigen Schmierzettel zur Erheiterung des Barpersonals — daher bitte nicht unter Kunstaspekten betrachten 🙂
(Außerdem war ich da selbst voll wie ’ne Strandhaubitze. Findet eigentlich noch jemand, dass „Haubitze“ nach Vogelart klingt? Ich weiß natürlich, dass das eine kleine, fahrbare Kanone ist, aber für mich klingt es trotzdem nach Vogel. Sowas wie’n Kiebitz. Muss ich auch mal zeichnen, by the way.)
P.S.: In Wirklichkeit geht es im HAFEN natürlich VIEL gesitteter zu!!

hafenpinguine

tanzbar