Tatsächlich ist das mein erster Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper. Als Kind des Ruhrgebiets sind einem ja maximal Laubenpieper bekannt; aber die sind etwas größer und in der Regel nicht so hübsch.
Schafstelzen ernähren sich hauptsächlich von Fliegen und anderen Kleininsekten, die von Weidevieh aufgescheucht werden, weshalb sie oft in trauter Eintracht mit diesem auf Wiesen zu finden sind. Beim Umherhüpfen wippen sie auffällig mit dem Schwanz, was ihnen den englischen Namen „wagtail“ einbrachte.
Bei der Wiesenschafstelze geriet ich fast in Versuchung, einmal in Farbe zu zeichnen: Die Tiere besitzen ein wirklich hübsches Gefieder in Gelb-, Grün- und Blaugrau-Tönen.