Schneehühner

… und die Frage: „Was war zuerst da — das Huhn oder die Geschichte?“ Auf jeden Fall war es im eisigen Berliner Winter 2013/14, als meine nette Schwedischlehrerin Franziska uns die Aussprache der Stadt „Kiruna“ beibrachte, bei der das „K“ wie „unser“ K ausgesprochen wird, und nicht mit dem üblichen „ch“-artigen Laut wie in „Köttbullar“ (IKEA) oder „Kärlek“ (LIEBE). Grund ist, dass es sich bei Kiruna um ein Lehnwort aus dem Samischen handelt: Der Stadtname geht auf Girón zurück, was Schneehuhn bedeutet. Folglich hat die nordschwedische Stadt Kiruna in der Provinz Norbotten (historisch: Lappland) auch ein Schneehuhn als Wappentier. Auch wenn die Stadt aufgrund des weltgrößten Eisenerzbergwerkes wohl eher hässlich und obendrein arschkalt ist, sympathisiere ich daher natürlich in gewisser Weise.

schneehuehner