… Band 3 steht in den Startlöchern. Bis zur Fertigstellung will aber noch einiges erlebt werden. Nur fange ich dieses Jahr nicht auf die letzten Meter mit Layout und Satz an. Daher hier schonmal ein Blick auf Cover-Vorschau und Kataloginfo.
Das Buch ist leider noch nicht bestellbar! Wir lesen uns im Oktober 😉
Buch:
Ein letztes Mal von Berlin nach Langeoog: In der Berliner Wohnung wohnt jetzt ein Fremder. Die Sachen? Expediert, eingelagert, verschenkt. Es gibt kein Zurück mehr. Aber auch auf der Insel stand die Zeit für den Erzähler nicht still: Eine Wohnung wurde gekauft, eine neue Arbeit gefunden, und auch die Dorfgemeinschaft öffnet sich nach und nach dem zugereisten Städter. Aber findet sich auch eine neue Liebe, jetzt, nachdem der schöne Seemannssohn allmählich nur noch als Reliquie im Altarraum der Erinnerungen dümpelt?
Band 3 der Reihe „Momentaufnahmen Berlin — Langeoog“ verzaubert mit weiteren liebevollen Betrachtungen aus dem Leben eines Neu-Insulaners: Sinnlich, melancholisch und ehrlich, durchwoben von berauschend-bildgewaltigen Beschreibungen einer einzigartigen Naturlandschaft, welche den Seewind fühlbar und die Schreie der Möwen und Austernfischer beim Lesen hörbar machen.
Lassen Sie sich entführen in die mystische Stimmung eines nebligen, kühlen Novembermorgens, bestaunen Sie einen mit Sternen übersäten Neumondhimmel, schlängeln Sie sich sommers durch Touristenströme oder betrachten Sie vom Deich aus die Formationen der Zugvögel. 40 neue Geschichten, mit Ausflügen ins Bergische Land, an Bord der Gorch Fock, nach Kiel, Laboe, Wilhelmshaven und Berlin.
Autor:
Mayk Dorian Opiolla, Diplom-Regionalwissenschaftler, geboren 1976 in Velbert/NRW, verdingte sich als Bibliothekar, Buchhändler, Übersetzer, Werbetexter und Ghostwriter in Köln, München, Nanjing und Berlin, bevor er sich zum Prosaschreiben in eigener Sache auf der ostfriesischen Insel Langeoog niederließ. Auf http://www.gefluegelmitworten.wordpress.com betreibt er ein Blog, auf dem sich neben der Kurzgeschichtenreihe „Momentaufnahmen“ auch Zeichnungen und Lyrik finden. Ein erster Roman ist in Planung.