Lesung am 11. Dezember

Nach Corona-bedingter Pause kann ich nun endlich die gute Nachricht verkünden:
Die Premieren-Lesung von Band 7 wird am 11. Dezember stattfinden!

Und zwar im wunderschönen Eventsaal des Gulfhofs Friedrichsgroden, Carolinensiel. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

Ich bin froh, dass ich Band 7 so noch einmal live präsentieren kann, bevor es hoffentlich im nächsten Jahr mit Band 8 weitergeht. Leider konnte ich das neue Buch aus Zeitmangel bisher noch nicht fertigstellen. Ich bin darüber selbst traurig, möchte meinen Leser:innen aber dennoch die gewohnte Qualität sowie einen lohnenswerten Umfang bieten und daher nichts über den Zaun brechen.

Außer aus Band 7 werde ich — wie gewohnt — auch Beliebtes und Bewährtes aus den anderen Bänden lesen; eine „Vorschau“ auf Band 8 mit einigen neuen Texten ist ebenfalls geplant.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Aktuell Lieferprobleme bei amazon

*** UPDATE: Es ist wieder lieferbar! (Wenn auch aktuell nicht auf Lager). ****

Moin,

amazon listet meinen Band 7 als Taschenbuch zurzeit als „nicht verfügbar“ auf. Das stimmt aber nicht! Das Buch wird weiterhin von BoD gedruckt; lediglich Band 1 und 2 habe ich aktiv vom Markt nehmen lassen.
Ich bin dran, das zu klären. Dass die Bücher bei amazon nicht immer auf Lager sind, ist normal, bisher waren sie aber zumindest alle immer bestellbar. Bis zur Lösung des Problems möchte ich meine amazon-affinen Leserinnen und Leser bitten, Band 7 zwischenzeitlich mithilfe der ISBN ‎ 978-3-7519-9383-8 in der Buchhandlung des Vertrauens zu bestellen oder direkt im BoD-Shop; Letzteres ist für mich auch wirtschaftlich am einträglichsten, da der Zwischenhändlerrabatt wegfällt: https://www.bod.de/buchshop/momentaufnahmen-7-mayk-d-opiolla-9783751993838

DANKE!

Kunstversteigerung zugunsten Flutopfer

Moin.

Zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe versteigere ich via Langeoog News drei meiner Bilder.

Stichtag ist Samstag, 31. Juli. Details siehe Link. Gerne mitmachen und weitererzählen!

https://www.langeoognews.de/langeoog-aktuell/aktuelles/kunstversteigerung-fuer-die-unwetteropfer/

Neue Rezensionen zu Band 5

Zugegeben, da sich relativ wenig unter meinen Büchern tut, habe ich lange nicht mehr in die Rezensionen auf amazon geschaut. Umso mehr freute mich aber diese sehr aktuelle Besprechung von Ende Mai. Auch eine sehr schöne Rezension aus dem Vorjahr konnte ich entdecken, die ich meinen Leserinnen und Lesern auch nicht vorenthalten möchte.

Neuerung: Künftig werde ich neue Rezensionen von Leser:innen nicht mehr ins „Sammelsurium“ aufnehmen, sondern als einzelne Blogbeiträge in dieser Rubrik posten. Rezensionen von Profis finden sich unter „Presse“ oder ebenfalls in dieser Rubrik, sofern es sich um reine Buchvorstellungen handelt.

Neue Rahmen eingetroffen

Moin,

von der Insel aus ist Einkaufen zu Pandemiebedingungen ja besonders schwierig. Dennoch bin ich nochmals an eine Ladung hübscher Rahmen gekommen, sodass ich noch mehr Arbeiten auch gerahmt anbieten kann.
Aktuell kann ich alle Bilder im Format DIN A4 sowie 13×18 gerahmt verkaufen; 18×24 folgt in Kürze.

Auf den Fotos sieht man ein paar Beispiele. Preise rangieren zwischen 100 und 130 Eur für alles fertig gerahmte. Wer ein Bild kaufen möchte, schickt mir bitte eine Nachricht unter gefluegeltes(at)t-online.de
Telefon 04972-903040. Übrigens: Ich bin auch sehr an Kooperationen zu Ausstellungen und Lesungen interessiert!

Heute ist Welttag des Buches

Moin!

Anlässlich des Welttags des Buches ist es mir eine Freude, auch einmal wieder auf mein kreatives „Kerngeschäft“ hinzuweisen. Wer meine Bücher noch nicht kennt: Alle wichtigen Informationen dazu findet man hier.

Die kurzen Prosastücke bieten einen authentischen Blick von der Insel auf die Insel — und auf alles, was das Leben so ausmacht; schonungslos mit Höhen und Tiefen.

Da ich seit Beginn der Pandemie keine Lesungen machen und die Bücher auch nicht auf den monatlichen Märkten anbieten kann, sind sie leider gerade alles andere als ein Selbstläufer. Mit jedem Buchkauf tut Ihr also nicht nur Euch selbst und Eurer Hausbibliothek etwas Gutes, sondern unterstützt auch die Langeooger Kulturlandschaft und ermöglicht mir die Produktion von Band 8.

Ihr habt die Bücher schon und sie gefallen Euch sogar? Dann helft Ihr mir auch sehr mit Weiterempfehlungen im Freund:innenkreis und/oder mit wohlwollenden Rezensionen auf den gängigen Portalen, z.B. hier. Dankeschön!

Ölpastellbilder zu verkaufen

Moin,

Ich verkaufe hier einige Original-Ölpastellkreidezeichnungen. Alles Unikate. Format und Preise: Siehe jeweiliges Bild.

Versand gegen Vorkasse plus 4,50€ Port/VP (Großbrief+Einschreiben/Einwurf)
Rechnung lege ich bei.

Vorzugsweise kann man die Bilder auf Langeoog persönlich abholen. Da pandemiebedingt kein Einkauf im Künstlerbedarfsladen möglich ist, habe ich keine Rahmen oder Passepartouts für die Bilder.

** VERKAUFT** Kleines Bild vom Wasserturm. 17,5x23cm. Mit Rahmen: 80 €. Ohne Rahmen: 60€
Dünenübergang mit Wegmarke. Ölpastellkreide/Papier, DIN A4. 80€
Pirolatal (Herbst). 18×24 cm, 100 €
Junge Sturmmöwe mit Schwertmuscheln. DIN A4. 100€. **VERKAUFT**
** VERKAUFT** Gewitterstimmung am Meer. 100€
DINA4
Inselsanddorn. 40€. DIN A4
Am Deich (Winter). 80€ DIN A4.
St. Nikolaus in herbstlichen Dünen, 60€. DIN A4
** VERKAUFT ** Schuhschnabel. 60€. DIN A4
** VERKAUFT** Schildkröte. 60 €. DIN A5. (Der Hintergrund ist auf dem Original reinweiß! Bei Interesse schicke ich ein besseres Foto.)
Mohnblüte. Wachskreide/Papier, 14x14cm. 20€
Aura Borealis. Wachskreide, ca. Postkartengröße. 20 €
Franz von Assisi. 30×30 cm, 120€, mit passendem schwarzen Holzrahmen: 150€
Uhu im Herbstlaub. Wachskreide. DIN A3. 60€.
Wegen des Formates bevorzugt Abholung auf Langeoog! Sonst Versand als Maxibrief plus = 5,50€ Aufschlag.
** VERKAUFT ** „Der Feind“. Erlenpollenskizze, Postkartengröße. 20€.

Neu: „Schaufenster“ auf Langeoog News

Moin,

Geflügel mit Worten ist jetzt auch in der Rubrik „Schaufenster“ auf Langeoog News vertreten. Gerne reinschauen!

https://www.langeoognews.de/leser-service/schaufenster/mayk-opiolla/

Neu: Jetzt auch auf KunstNet

Moin, meine Zeichnungen und Malereien kann man jetzt auch auf KunstNet ansehen. Neue Arbeiten werde ich dort regelmäßig einstellen. Schaut gerne mal vorbei! Verkäufliche Arbeiten sind als solche gekennzeichnet.

https://www.kunstnet.de/Mayk_Opiolla

Neu: Malereien in Ölpastell

Da ich ja doch etwas traurig war, wegen der zunehmenden Schmerzen in den Fingergelenken nicht mehr zeichnen zu können, schenkte mir meine Freundin zum Geburtstag ein Set mit verschiedenen Malutensilien für Wiedereinsteiger. Gemalt hatte ich tatsächlich seit fast 30 Jahren nichts mehr; schon während und nach Abschluss der Kunstschule hatte ich mich zudem auf chinesische Tuschemalerei spezialisiert, die ja nun eine ganz eigene Ästhetik und Perspektive mit sich bringt. Die Darstellung von Licht und Schatten spielt nahezu keine Rolle; auch Farbe wird nur punktuell eingesetzt. Darüber ging mir natürlich viel an Übung mit europäischer Maltechnik verloren. Damit nun wieder anzufangen, war also ein Wagnis. Meine Frustrationstoleranz in Sachen Kunst ist nicht hoch; daher wählte ich mit der Ölpastellkreide zunächst eine Technik, die immer noch mehr Zeichnen als Malen ist, sowie ein Sujet, das vertraut ist und bleibt: Vögel.

Nachdem der Uhu im Herbstlaub dann überraschend gut gelang und ich feststellte, dass die abwechslungsreichere, weniger monotone Bewegung tatsächlich auch weniger schmerzhaft für Finger und Handgelenke ist, wurde ich schon wagemutiger und machte mich als nächstes an ein Tier, das kein Vogel ist, das ich aber auch sehr gerne mag: Eine Schildkröte. Hier benutzte ich nicht nur einen anderen Untergrund als beim Uhu (weißes Papier mit Leinenstruktur statt grauem Karton aus der Altpapiertüte), sondern probierte auch noch mehr Arbeit mit Strukturen aus mittels Überlagern, Kratzen etc. Der Feinschliff wurde dann tatsächlich gemalt: Mit Pinsel und Acrylfarbe. Ich freue mich sehr, hier diese beiden ersten Bilder präsentieren zu dürfen. Demnächst werde ich mich vermutlich auch noch an Pflanzen und Landschaften wagen. Ob Inselmotive dabei sein werden, weiß ich noch nicht, denn da ist zum einen die Konkurrenz groß und zum anderen möchte ich nicht auch noch malen, was ich eh schon täglich fotografiere.

Bitte drückt mir die Daumen, dass irgendwann wieder Kreativmärkte stattfinden, wo ich meine Bilder und Postkarten auch verkaufen kann! Langsam wird es bei mir auch ein wenig knapp durch den Wegfall der Zuverdienste … Bücherkaufen geht übrigens immer, „just saying“ 😉