Hinweis für Ungeduldige vorab: Bis das gedruckte Buch ausgeliefert wird, kann es noch 2-3 Wochen dauern. Aber ab heute ist es überall bestellbar!
ISBN: 978-3-7481-0967-9 132 S. Paperback 10,00 EUR
Opiolla, Mayk D.: Momentaufnahmen 5. Neues von Langeoog, Gott und der Welt.
Klappentext:
Auch in Band 5 der „Momentaufnahmen“ werden die meisten der kurzen, tagebuchartigen Erzählungen von einer sinnlich-melancholischen Grundstimmung getragen. Es ist eine Zeit der Abschiede: Ein Hund tritt in das Leben des Ich-Erzählers und verschwindet wieder, eine langjährige Freundschaft zerbricht, ebenso wie eine ohnehin nur heimlich gelebte Romanze. Findet sich die Antwort auf all das Suchen und Winden, der ersehnte Halt und Trost vielleicht doch nur in der Liebe Gottes? Einen Lichtpunkt setzt die Konversion des Erzählers zum Katholizismus und macht das Thema „Glauben“ zu einem der Schwerpunkte in diesem Band. Es geht um Rückzug und Resilienz, um Depression und Dreifaltigkeit, um Waldfrieden und Friedwälder, um Liebe und Loslassen, um Hunde und Herrchen, um Klüngel und Klerus, um Zölibat und Zärtlichkeit. Wie in den Vorgängerbänden wird die Passion des Ich-Erzählers für die Schönheit der Schöpfung in bildgewaltigen Beschreibungen der Umgebung deutlich: Sei es die Insel Langeoog, ein Dorf im ostfriesischen Nirgendwo oder ein Wald mitten im Ruhrgebiet. Weitere Handlungsorte sind die Insel Norderney, Bremen, der Dom zu Osnabrück, das Bergische Land sowie ein Zisterzienserkloster.
Erhältlich ist das Buch zum Beispiel hier:
https://www.bod.de/buchshop/momentaufnahmen-5-mayk-d-opiolla-9783748109679
Oder, unter Angabe der o.A. ISBN, auch überall sonst bestellbar.
Unterstützt, wenn möglich, Eure lokalen Buchändlerinnen und Buchhändler und kauft das Buch bei Euch vor Ort!
DANKE FÜRS KAUFEN UND LESEN!!
P.S.: Noch ein Hinweis aufgrund einschlägiger Erfahrungen. Ich bin Selfpublisher und habe weder Freiexemplare noch die Marketingmittel eines Großverlages zur Verfügung. Rezensionsexemplare an Blogger_innen verschicke ich daher nur, wenn ich mir ein Bild von der Reichweite und vor allem der Zielgruppe des Blogs machen kann. Danke für Euer und Ihr Verständnis! Meine Prosa ist, wie Stamm-Leser_innen wissen, keine klassische Gute-Laune-Strandkorb-Urlaubslektüre und die Geschichten sind, auch wenn viele auf Langeoog spielen, keine Geschichten über Langeoog. Man findet bei mir kein Namedropping und keinen Klatsch. Die Liebesgeschichten sind homophiler Natur und obendrein geht es katholisch zu.
Wen all das nicht abschreckt: Herzlich willkommen als Leser_in und/oder Rezensent_in!

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …