NDR-Beitrag in den Mediatheken

Moin,

die Dokumentation „Kleine Insel, pures Glück“ (nordstory Spezial) von Autorin Franziska Voigt ist jetzt auch auf YouTube sowie in der NDR-Mediathek zu finden. Ich komme ab Minute 45 sowie nochmals ab Stunde 1:05 vor. Aber natürlich sind die gesamten 90 Minuten sehr sehenswert. Gedreht wurde im Sommer 2019, d.h. vor der Pandemie.

Screenshots: NDR.

Sonntag, 20:15 Uhr, NDR

Moin, kleiner Reminder: Jetzt Sonntag (übermorgen, 7. Februar) wird um 20:15 Uhr im NDR ein „Nordstory Spezial“ als TV-Premiere ausgestrahlt. Wie man dem Vorschaubild bei tvtv.de entnehmen kann, bin ich wohl dieses Mal wirklich dabei; in welchem Umfang weiß ich natürlich noch nicht. Also: Macht es Euch am Sonntagabend vorm Fernseher gemütlich und guckt NDR! Soll ja eh Schneesturm geben draußen; hoffen wir mal, dass das Fernsehbild dann flimmerfrei bleibt … Falls die Doku danach auch in der Mediathek zu sehen ist, werde ich das natürlich im Blog verlinken.

7. Februar, NDR: Nordstory mit mir

Moin,

am Sonntag, 7.2., um 20:15 Uhr bitte mal nicht Tatort gucken, sondern NDR einschalten. Zugegeben, ich hatte schon selbst nicht mehr dran geglaubt — aber tatsächlich wird dann das Ergebnis aus 3 Tagen Dreharbeit im Sommer 2019 ausgestrahlt. Wo, womit und in welchem Kontext ich vorkomme, weiß ich nicht, aber so wird es für alle spannend. Gefilmt wurde damals bei allen Alltagsaktivitäten, die vor Corona möglich waren: In der Kirche, bei einer Lesung, Zuhause beim Tippen, unterwegs auf der Jagd nach den schönsten Wetterfotos u.s.w.

Kleine Insel — pures Glück

Doku 2019, Dauer: 90 Minuten. Redaktion: Franziska Voigt

Sendetermin: 7. Februar 2021, 20:15 Uhr

Sender: NDR

https://www.nordmedia.de/pages/presse/sendetermine/subpages/-langeoog__kleine_insel__pures_glueck-/index.html

Screenshot: NDR

Dreharbeiten im vollen Gange

Moin,

Die Dreharbeiten mit Franziska, Timna und Lars im Auftrag des NDR sind im vollen Gange. Ein sehr nettes Team, das ich zu den schönsten Plätzen auf Langeoog führen darf. Auch über meine tägliche Arbeit und das Ehrenamt an St. Nikolaus wird berichtet. Gestern waren wir am Schloppsee und haben uns über die Löfflerkolonie gefreut. Heute wurde bei mir Zuhause gedreht, wo auch das Thema „Wohnungsnot auf Langeoog“ zur Sprache kam. Meine Prosa steht am 5. August im Vordergrund — dann wird die Wattlesung begleitet. Ich bin sehr dankbar für diese Gelegenheit, einmal mein ganz persönliches Langeoog und auch unsere lebendige Diaspora-Gemeinde zu zeigen.
Am 20. Juli ist Dreh bei der Kirchenführung und dazwischen geht es immer mal wieder in die Natur — auf Tour mit dem Wetterfrosch
. Insofern ist es schon gut, dass ich gleich mehrere „Jobs“ habe und daher viele Aktivitäten präsentieren kann.

Gezeigt wird der Bericht in der „Nordstory“, vermutlich Anfang 2020.

Leider verkaufen sich auch durch Fernsehberichte Bücher und Bilder nicht von allein. Wenn Ihr meine künstlerische Arbeit unterstützen wollt, helft Ihr mir wirklich sehr, indem ihr die Bücher regulär im Handel kauft, im Idealfall wohlwollend rezensiert und auch mit anderen darüber redet. Vergelt’s Gott!

Wattlesung und Kirchenführung mit NDR

Moin,

am 5. August (Montag) findet nochmals eine Lesung im Watt mit mir und Joke statt. Der NDR begleitet uns. Bitte unbedingt anmelden! Der Natur zuliebe ist die Zahl der Teilnehmenden strikt begrenzt. Anmeldungen bitte nicht bei mir, sondern im Rathaus/Tourist Information. 15€/Erw. Teilnahme unter 12 Jahren nicht empfohlen. Dauer ca. 2 Stunden, los geht es um 19:00 Uhr am Deichschart.

Bildschirmfoto 2019-07-13 um 12.47.00

 

Vorher begleitet der NDR auch meine Kirchenführung, und zwar am Samstag, 20. Juli. Anmeldung ist hier nicht nötig: Wenn voll, dann voll.
Bei beiden Terminen sollte man damit einverstanden sein, dass Dreharbeiten stattfinden und man selbst eventuell im Bild ist! Das gilt auch für mitgebrachte Minderjährige (Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten muss vorliegen). 

Bildschirmfoto 2019-07-13 um 13.26.36

 

 

 

 

 

 

 

Kirchenführung mit NDR

Moin,

es hat zwar nicht unmittelbar mit meinen Büchern zu tun, aber am 20. Juli begleitet der NDR für den Nordseereport meine Kirchenführung durch St. Nikolaus. Ich werde in der Sendung mit verschiedenen Aktivitäten vorkommen, vermutlich auch noch in einer zweiten literarischen Wattwanderung am 5. August. Details erfahrt Ihr natürlich hier!

Der Kirchen-Termin steht aber bereits fest. Wer mitmachen möchte und nicht kamerascheu ist: Herzlich willkommen! Die Kirchenführung ist kostenfrei, Spende zum Kirchenerhalt erbeten.

Termin: Samstag, 20. Juli

Uhrzeit: 15.00 Uhr

Treffpunkt: katholische Kirche St. Nikolaus

Dauer: Ca. 1 Stunde

 

Fotos: Andreas Beutner.

Danke für eine wunderbare Lesung

Spät, aber nicht minder von Herzen möchte ich hier noch kurz Bericht erstatten:

Die Lesung im Rahmen der Exkursion „Magisches Wattenmeer“ von und mit Joke Pouliart vom Wattwanderzentrum Ostfriesland in Harlesiel, begleitet vom NDR, war schlichtweg grandios.

Aufmerksames, dankbares Publikum und ein Setting, wie es schöner nicht hätte sein können. Einen ausführlichen Bericht findet man ab Montag, 1. Juli, im brandneuen Langeoog News Monatsmagazin, das an diesem Tage erstmals erscheint. Ein Prosatext von mir ist auch dabei.

Der Sendetermin steht noch nicht fest. Anbei ein paar Impressionen:

(Die Fotos von mir machte LN-Leser Torsten Hebgen, die Landschaftsbilder sind meine.)

 

 

Montag Lesung mit Watt und NDR

Moin zusammen,

im Rahmen der wundervollen Naturexkursion „Magisches Watt“ von und mit Joke Pouliart vom Wattwanderzentrum Ostfriesland darf ich irgendwo zwischen Watt und Salzwiese meine Geschichten lesen.

Themen sind die Nacht, Mond und Sterne, das einzigartige Weltnaturerbe Wattenmeer — und die Liebe. Joke, zertifizierter Nationalpark-Guide, wird über das mitunter rustikale Liebesleben im Tierreich berichten; unsereiner nimmt sich die eher romantischen Aspekte und das Menschliche vor.

Es wird aus meinen Büchern vorgetragen, aber auch bislang unveröffentlichtes Material ist dabei.

Der NDR begleitet uns und wird alles filmen! Kontext und Sendetermin gebe ich noch bekannt.

Die Tour findet am Montag, 17. Juni statt. Treffpunkt: Deichschart. 20:30 Uhr geht es los, bitte frühzeitig da sein und warm anziehen: Im Watt ist es frisch.

Wer noch teilnehmen möchte, findet alle Infos über den Link:

https://www.langeoognews.de/langeoog-aktuell/aktuelles/magisches-wattenmeer-mit-ndr-und-lesung/

IMG_3056